#43 – Krafttrainingsguide für Anfänger
24. September 2018
Wie Ihr als Anfänger optimal trainiert und Muskeln aufbaut.
Keine Zeit verschwenden
Als Krafttrainingsanfänger kann man ganz schön viel falsch machen. Gerade mit der Informationsflut im Internet, ist es nicht leicht herauszufiltern, worauf Ihr Euch als Anfänger konzentrieren solltet, um effektiv zu trainieren und keine Zeit zu verschwenden. Gastgeber Benjamin erläutert in dieser Episode, wie Ihr am besten als Anfänger trainiert.
Dabei geht es um das passende Mindset zum Training, die Trainingshäufigkeit, die Übungsauswahl, die Satz- und Wiederholungsanzahl, die Pausenlänge und vor allen Dingen wie Ihr Euch steigern könnt, um Euch stetig zu verbessern.
Informationen zur Optimierung des Krafttrainings und der Ernährung
Für mehr Inhalte, schaut bei Instagram vorbei und folgt uns auf Facebook Fragen zur Episode beantworten wir gerne in unserer Facebook Gruppe. Dort gibt es auch den in der Episode erwähnten Trainingsplan für Untrainierte.
Verweise auf andere Episoden
Episode 5: Satzprogression für maximales Muskelwachstum
Episode 6: Gewichtsprogression für maximales Muskelwachstum
Episode 7: Deloads für mehr Muskeln und Kraft
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren: Apple Podcasts | Android | Stitcher | RSS