
13 Tipps wie Ihr Heißhungerattacken vermeidet
16. Juli 2018
Keine Lust oder Zeit zum Lesen? Das Thema findet Ihr auch auf unserem Podcast. Wenn diese blöden Heißhungerattacken nicht wären… quasi aus dem Nichts heraus ergreifen sie Euch und Ihr...
16. Juli 2018
Keine Lust oder Zeit zum Lesen? Das Thema findet Ihr auch auf unserem Podcast. Wenn diese blöden Heißhungerattacken nicht wären… quasi aus dem Nichts heraus ergreifen sie Euch und Ihr...
02. Juli 2018
Keine Lust oder Zeit zum Lesen? Das Thema findet Ihr auch auf unserem Podcast. Den Urlaub genießen und trotzdem nicht zuzunehmen ist kein Widerspruch. Zumindest nicht dann, wenn Ihr folgende...
18. Juni 2018
Keine Lust oder Zeit zum Lesen? Das Thema findet Ihr auch auf unserem Podcast. Es gibt viele angebliche Abnehmweisheiten, die Euch Eurem Ziel nicht näher bringen. Im Gegenteil: Da Eure...
04. Juni 2018
Keine Lust oder Zeit zum Lesen? Das Thema findet Ihr auch auf unserem Podcast. Sehr wahrscheinlich trainiert Ihr zu locker! Das könnte ein ausschlaggebender Grund dafür sein, warum Ihr weniger...
04. Oktober 2017
Wie im Beispiel zu sehen, sollten immer einige Übungen beibehalten werden. Am Anfang einer neuen (anspruchsvollen) Übung wird wertvolle Trainingszeit mit dem Erlernen der Bewegung verbracht. Erst nach mehreren Einheiten...
13. September 2017
Der wichtigste Faktor beim Training für mehr Muskelmasse und Kraft ist die Steigerung des Trainingsreizes durch mehr Trainingsvolumen. Jede Steigerung des Trainingsvolumens (z.B. durch mehr Gewicht und/oder mehr Sätze) hat...
31. August 2017
Um kontinuierlich Muskeln aufzubauen, muss das Trainingsvolumen über einen Trainingszyklus hinweg gesteigert werden. Im letzten Beitrag haben wir die wichtigste Stellschraube zur Erhöhung des Trainingsvolumens vorgestellt: die Satzanzahl. Um optimale...
26. August 2017
Wer beim Muskelaufbau kontinuierlich gute Ergebnisse erzielen möchte, sollte in sein Training unbedingt eine gut geplante Satzprogression einbauen. In einem frühen Artikel haben wir bereits die Grundlage hierfür besprochen: Optimales...
16. August 2017
Um das volle Muskelaufbaupotential zu erzielen, sollte jeder Muskel mit der individuell optimalen Trainingsfrequenz trainiert werden – weder zu selten noch zu häufig. Als Grundlage dafür, wie häufig eine Muskelgruppe...
08. August 2017
Der Körper möchte die aktuelle Muskelmasse nur ungern verändern. Daher muss ihm ein Anreiz gegeben werden sein bestehendes Verhältnis von Muskel- zu Fettmasse zu verlassen. Ein starker Trainingsreiz ist hierfür...